Wehrmacht/Heer(WH) Dolch für Offiziere
- Artikel-Nr.: A-10760
Zuletzt angesehen
Wehrmacht/Heer Dienstdolch für Offiziere aus der sehr frühen Vorkriegsperiode um 1935/36: Spiegelblanke Klinge mit rückseitiger, noch geschlagener Herstellerkennzeichnung "Eickhorn/Solingen", hellorange-/roter, 3-fach kannelierter Trolengriff mit versilberten Buntmetall Beschlägen; Parierstange rückseitig mit eingeschlagenem Träger-Monogramm "JL"[Hauptmann Johannes Lawrenz - Heer III./Jäger-Regiment 38]. Komplett mit der zugehörigen, gekörnten Buntmetall Dolchscheide, frühen Zellophan Portepee und Dolchgehänge in passender, früher Luxusausführung aus "frostig" versilberten Buntmetall mit gravierten und plastischem Eichenlaub-Dekor, gestempelt Hersteller "D.R.G.M" - Dolch und Scheide mit gleichmäßiger, sehr schöner Alterspatina überzogen. Sehr selten - einer der frühsten Eickhorn/Offiziersdolche aus dem Besitz eines verdienten Ritterkreuzträgers = in sehr gutem, unberührten Erhaltungzustand.
Historie: Hauptmann Johannes Lawrenz erhielt am 14.Mai 1944 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung: